Unsere Arbeite

Von der Idee zur Umsetzung – Unsere laufenden Programme

Begegnungen für kulturellen Dialog und Miteinander

Unser Kulturverein in Esslingen hat sich zum Ziel gesetzt, den interkulturellen Dialog zu fördern und Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenzubringen. Besonders für die deutsche Gesellschaft organisieren wir regelmäßig Frühstücke, Abendessen und Teerunden, bei denen aktuelle Themen in einer offenen und herzlichen Atmosphäre diskutiert werden.

Diese Begegnungen bieten eine wertvolle Gelegenheit, verschiedene Perspektiven kennenzulernen, Vorurteile abzubauen und die Kultur des Zusammenlebens zu stärken. Unsere Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen – unabhängig von Alter oder Herkunft. Dabei entstehen Freundschaften und neue Ideen.

Besondere Aktivitäten für Frauen und Mütter

Unser Verein bietet besondere Programme für Frauen und Mütter an. Ziel ist es, die soziale Teilhabe von Frauen zu fördern und den Zusammenhalt untereinander zu stärken. In diesem Rahmen organisieren wir regelmäßige Treffen wie Gesprächsrunden, Handarbeits-Workshops, informative Seminare sowie Feiern und kleine Geschenke zu besonderen Anlässen wie dem Muttertag oder dem Weltfrauentag.

Diese herzlichen Zusammenkünfte schaffen eine Atmosphäre, in der Frauen sich austauschen, voneinander lernen und sich gegenseitig stärken können. Das Engagement und die Solidarität unserer Frauen sind eine der größten Stärken unseres Vereins.

Wir laden alle Frauen herzlich ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden!

Seminare und Treffen für Geschäftsleute

Unser Verein setzt sich dafür ein, die Geschäftswelt zu unterstützen und den Austausch zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern zu fördern. Aus diesem Grund organisieren wir regelmäßig Seminare, Podiumsdiskussionen und Networking-Treffen für Geschäftsleute aus Esslingen und Umgebung.

Bei diesen Veranstaltungen werden aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland, Unternehmensführung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit thematisiert. Fachreferenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit den Teilnehmenden.

Zudem bieten diese Treffen eine wertvolle Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Kooperationsmöglichkeiten zu entdecken und ein starkes Netzwerk aufzubauen.

Wir laden alle Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!

Diese Aktivitäten wurden in Zusammenarbeit mit SELF durchgeführt.

Karriereseminare und Informationsveranstaltungen

Für junge Menschen, die ihre Zukunft planen, und für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, organisiert unser Verein regelmäßig Karriereseminare und Informationsveranstaltungen. Themen wie Berufswahl, Ausbildung und Studium, Bewerbungsprozesse, Lebenslaufgestaltung und Vorstellungsgespräche werden praxisnah behandelt. Fachleute aus verschiedenen Bereichen teilen dabei ihre Erfahrungen mit den Teilnehmenden.

Unser Ziel ist es, Menschen auf ihrem individuellen Karriereweg zu unterstützen, Talente zu entdecken und Motivation zu fördern. Diese Veranstaltungen helfen besonders jungen Menschen, ihre Stärken besser zu erkennen und selbstbewusst ihren beruflichen Weg zu gehen.

Wir laden alle Interessierten herzlich zu unseren informativen Programmen ein!

Diese Aktivitäten wurden in Zusammenarbeit mit SELF durchgeführt.

Ein Blick in die Gesellschaft: Besuche öffentlicher Einrichtungen

Um das gesellschaftliche Leben besser kennenzulernen, das Bewusstsein für Bürgerschaft zu stärken und die Verbindung zu öffentlichen Institutionen zu fördern, organisiert unser Verein regelmäßig Besuche bei verschiedenen Einrichtungen. Dazu gehören unter anderem Polizei, Feuerwehr, Altenheime und soziale Dienste.

Bei diesen Besuchen erhalten die Teilnehmenden einen direkten Einblick in die Arbeit dieser Institutionen und es entsteht ein Raum für gegenseitiges Verständnis und Dialog. Besonders für Jugendliche und Familien bieten diese Erfahrungen wertvolle Lernimpulse über die Funktionsweise des öffentlichen Lebens in Deutschland.

Wir laden Sie herzlich ein, an einem unserer nächsten Besuche teilzunehmen!

Hoffnung für Afrika: Opfergaben, Brunnenbau und Katarakt-Hilfe

Unser Verein engagiert sich nicht nur lokal, sondern auch international für humanitäre Hilfe. In verschiedenen Ländern Afrikas organisieren wir regelmäßig Opferkampagnen (Kurban), um bedürftige Familien mit Fleisch zu versorgen – mit der großzügigen Unterstützung unserer Mitglieder erreichen wir jedes Jahr viele Menschen in Not.

Darüber hinaus fördern unsere Mitglieder nachhaltige Projekte wie den Bau von Wasserbrunnen, um sauberes Trinkwasser in dürregeplagten Regionen bereitzustellen.

Auch bei der Bekämpfung von vermeidbarer Blindheit, insbesondere durch Katarakt, leisten wir Unterstützung. Dank unserer Katarakt-Kampagnen erhalten zahlreiche Menschen eine neue Chance auf ein Leben mit Sicht.

Wer Gutes teilt, vermehrt es – wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Bewegung der Nächstenliebe zu werden.

Diese Aktivitäten wurden in Zusammenarbeit mit TIME TO HELP durchgeführt.

Unterstützung für einen Neuanfang: Unsere Integrationsangebote

Für Menschen, die neu nach Deutschland gekommen sind, bieten wir verschiedene Integrationsangebote an. Ziel ist es, ihnen den Einstieg in das gesellschaftliche und kulturelle Leben zu erleichtern und ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit zu vermitteln.

Dazu gehören unter anderem Deutsch-Konversationsgruppen, Informationsveranstaltungen, Orientierungshilfen sowie individuelle Beratungen. Wir unterstützen Zugewanderte bei Themen wie Bildung, Gesundheit, Behördenangelegenheiten und sozialen Rechten.

Alle, die aktiv Teil der Gesellschaft werden möchten, sind herzlich eingeladen, an unseren Integrationsprogrammen teilzunehmen. Gemeinsam gestalten wir eine starke und vielfältige Zukunft.

Diese Aktivitäten wurden in Zusammenarbeit mit SELF durchgeführt.

Investition in die Zukunft: Seminare für Jugendliche

Um die persönliche, soziale und berufliche Entwicklung junger Menschen zu fördern, organisieren wir regelmäßig Seminare zu verschiedenen Themenbereichen. Ziel ist es, Jugendlichen dabei zu helfen, sich selbst besser kennenzulernen, ihre Stärken zu entdecken und Selbstvertrauen aufzubauen.

Unsere Seminare behandeln vielfältige Themen wie Bildung, Berufswahl, digitale Kompetenzen, Identität und Zugehörigkeit, Umweltbewusstsein, Umgang mit sozialen Medien, Ehrenamt und Führungskompetenz – begleitet von erfahrenen Referentinnen und Referenten.

Es ist uns ein großes Anliegen, junge Menschen auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen und engagierten Mitgliedern der Gesellschaft zu unterstützen. Wir laden alle Jugendlichen herzlich zur Teilnahme ein!

Kultur- und Kreativangebote für Kinder am Wochenende

An den Wochenenden bieten wir ein vielfältiges Kultur- und Bildungsprogramm für Kinder vom Kindergartenalter bis zur 6. Klasse an. Ziel ist es, den Kindern spielerisch Wissen zu vermitteln und ihre sprachliche, soziale und kulturelle Entwicklung zu fördern.

Unser Programm umfasst Aktivitäten wie Theater, Malen, Musik, Basteln, Vorlesestunden, Werteunterricht und pädagogische Spiele. Die Kinder entdecken ihre Talente, entwickeln Kreativität und stärken gleichzeitig ihre sozialen Fähigkeiten im Umgang mit Gleichaltrigen.

In einer sicheren und liebevollen Umgebung freuen wir uns, die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu begleiten. Wir laden alle Familien herzlich ein, ihre Kinder an unserem bunten Wochenendprogramm teilnehmen zu lassen!

Teilnahme an der Ess-Putzt jedes Jahr

Unser Verein nimmt jedes Jahr an der Reinigungsaktion in Esslingen teil, um das Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken und unsere Stadt sauberer zu machen. Diese Veranstaltung fördert unser gemeinsames Verantwortungsbewusstsein und unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Umweltschutzes.

Mit unseren Mitgliedern und freiwilligen Helfern reinigen wir jedes Jahr verschiedene Gebiete in Esslingen und tragen so zur Erhaltung und Pflege natürlicher Räume bei. Es ist für uns eine große Ehre, an dieser Aktion teilzunehmen, um unseren Respekt für die Umwelt zu zeigen und ein gutes Beispiel für die Gemeinschaft zu geben.

Wir laden alle ein, an dieser wichtigen und sinnvollen Aktion teilzunehmen und gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten!

Ein Tag voller Spaß für unsere Kinder: Funpark-Event in Köngen

Unser Verein organisiert regelmäßig besondere Erlebnistage für unsere Kinder – dafür mieten wir zu bestimmten Zeiten den Funpark in Köngen exklusiv für unsere Gemeinschaft.

In fröhlicher Jahrmarkt-Atmosphäre erwarten die Kinder Spielbereiche, kleine Snacks, Überraschungen und jede Menge Spaß. Die Kinder verbringen eine unvergessliche Zeit mit ihren Freundinnen und Freunden, stärken ihre sozialen Kontakte und genießen einen sicheren Raum voller Freude.

Wir laden alle Familien herzlich zu diesem unvergesslichen Tag ein – für gemeinsame Erlebnisse und leuchtende Kinderaugen!

Gemeinsam Erinnerungen schaffen: Unsere Ausflüge und Picknicks

Um den Zusammenhalt unter unseren Mitgliedern zu stärken und gemeinsam schöne Momente zu erleben, organisieren wir regelmäßig Ausflüge und Picknickveranstaltungen zu verschiedenen Zeiten im Jahr.

In freundlicher und naturnaher Atmosphäre bieten diese Aktivitäten eine willkommene Gelegenheit zur Erholung und zum Austausch. Ob kulturelle Ausflüge, Wanderungen, Besichtigungen oder gemütliche Picknicks im Freien – für Groß und Klein ist immer etwas dabei.

Wir laden alle herzlich ein, Teil dieser besonderen Erlebnisse zu sein und mit uns unvergessliche Tage zu verbringen!

Festfreude ist zum Teilen da: Unsere Bayram-Treffen

Zu den religiösen Feiertagen organisieren wir als Verein besondere Bayram-Treffen, um gemeinsam mit unseren Mitgliedern die festliche Stimmung zu erleben. Am Morgen des Bayram kommen wir zu einem gemeinsamen Frühstück zusammen und pflegen die Tradition des gegenseitigen Festgrußes.

Besonders für Kinder und Jugendliche möchten wir den Bayram spürbar machen – durch kleine Geschenke und das traditionelle Taschengeld (Harçlık). So schaffen wir glückliche Momente und bringen ein Lächeln auf ihre Gesichter.

In familiärer und herzlicher Atmosphäre laden wir alle ein, diese besonderen Tage mit uns gemeinsam zu feiern. Denn gemeinsam ist Bayram am schönsten!

Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen: Unsere Bildungs- und Freizeitcamps

Für unsere Kursteilnehmer sowie für Jugendliche und Erwachsene organisieren wir regelmäßig Camps mit vielfältigen Bildungs- und Freizeitangeboten. Diese Camps fördern sowohl die persönliche als auch die soziale Entwicklung der Teilnehmenden.

Die Programme beinhalten kulturelle und spirituelle Inhalte, Gruppenarbeiten, Wanderungen, Sport, kreative Workshops und vieles mehr. Unsere Camps schaffen Raum für Selbstreflexion, Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftsgefühl.

In einer positiven Atmosphäre entstehen neue Freundschaften und unvergessliche Erfahrungen. Wir freuen uns, auch Sie bei einem unserer nächsten Camps begrüßen zu dürfen!

Teilen von Herzen: Unser Kirmes zweimal im Jahr

Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Kultur des Teilens zu fördern, plant unser Verein zweimal jährlich einen Basar. Bei diesen Veranstaltungen werden selbstgemachte Speisen, Handarbeiten und Geschenkartikel von unseren ehrenamtlichen Mitgliedern angeboten. Die Erlöse kommen sozialen Projekten zugute.


Unsere Basare sind nicht nur Verkaufsveranstaltungen, sondern auch Orte der Begegnung, an denen Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenkommen, Freundschaften entstehen und Kinder sowie Erwachsene schöne Momente erleben können.
Wir laden alle herzlich zu diesem besonderen Ereignis ein und freuen uns auf Ihre Unterstützung und Teilnahme.