Kurse
Was wir bieten

Wochenendkurse für Kinder – Kultur & Kreativität erleben
Unser Kulturverein in Esslingen bietet an den Wochenenden abwechslungsreiche Kurse für Kinder vom Kindergartenalter bis zur 6. Klasse an.
In einem liebevollen und unterstützenden Umfeld haben die Kinder die Möglichkeit, sich kreativ und kulturell weiterzuentwickeln.
Die Kurse decken verschiedene Bereiche ab, z. B. Malerei, Musik, Theater, Tanz und handwerkliches Gestalten. Dabei steht die Freude am Entdecken und Mitmachen im Vordergrund.
Was bieten die Kurse?
- Förderung von Kreativität und Selbstvertrauen
- Einführung in verschiedene kulturelle und künstlerische Themen
- Gruppenarbeit und soziales Lernen
- Altersgerechte Betreuung durch erfahrene Kursleiter*innen
Die Kurse finden samstags und sonntags in den Räumlichkeiten unseres Vereins statt. Alle Kinder sind hertzlich willkommen.
Wöchentlicher Musikkurs & Frauenchor
Neben dem Sprachcafé bieten Wir in unserem Kulturverein in Esslingen auch einen wöchentlichen Musikkurs für Frauen an. Unter der Leitung einer erfahrenen Musiklehrerin lernen die Teilnehmerinnen den Umgang mit verschiedenen Instrumenten und singen gemeinsam in angenehmer Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight des Kurses ist unser Frauenchor, der sich aus den Teilnehmerinnen des Musikkurses zusammensetzt. Der Chor tritt bei verschiedenen Veranstaltungen auf und bringt Menschen durch Musik gemeinschaftlich zusammen.
Was bietet der Musikkurs?
- Einführung in verschiedene Instrumente
- Gemeinsames Musizieren und Singen
- Stimmbildung und Chorproben
- Kultureller Austausch durch Musik
Musik verbindet bei uns steht die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt. Alle interesierten Frauen sind hertzlich wilkommen- Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Einfach vorbeikommen und mitmachen. Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.


Sprachcafé für Frauen Jeden Mittwoch in Esslingen
Unser Kulturverein in Esslingen lädt alle interessierten Frauen herzlich zu unserem wöchentlichen Sprachcafé ein!
Das Sprachcafé findet jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten unseres Vereins statt.
In entspannter und freundlicher Atmosphäre haben Frauen die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse im Gespräch zu verbessern, neue Kontakte zu knüpfen und sich über verschiedene Alltagsthemen auszutauschen.
Das Angebot richtet sich an Frauen aller Altersgruppen und Nationalitäten – Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht erforderlich.
Was erwartet Sie?
- Gemeinsames Sprechen und Zuhören
- Unterstützung beim Deutschlernen
- Kultureller Austausch
- Tee, Kaffee und nette Gespräche
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Kommen Sie einfach vorbei- wir freuen uns auf Sie!
Näh- und Handarbeitskurs bei ausreichender Teilnehmerzahl
Unser Kulturverein in Esslingen organisiert regelmäßig Näh- und Handarbeitskurse für Frauen (sobald sich genügend Teilnehmerinnen anmelden).
In diesen Kursen lernen die Teilnehmerinnen unter fachkundiger Anleitung den Umgang mit Nadel, Faden und Nähmaschine kennen.
Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene – alle sind herzlich willkommen, um ihre Fähigkeiten zu entdecken oder weiterzuentwickeln.
Was erwartet Sie im Kurs?
- Grundlagen des Nähens und Stickens
- Kreative Projekte wie Kleidung, Heimtextilien oder Accessoires
- Austausch von Ideen und Tipps in geselliger Runde
- Praktisches Arbeiten mit professioneller Anleitung
Der Kurs startet sobald genügend Anmeldungen vorliegen.
Bei Interesse freuen wir uns über eine unverbindliche Anmeldung oder Kontaktaufnahme!


Ebru- und Malkurs – Kreative Kunst erleben
In unserem Kulturverein in Esslingen bieten wir inspirierende Ebru- und Malkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Ebru, die traditionelle Kunst des Marmorierens auf Wasser, eröffnet faszinierende Möglichkeiten, Farben lebendig erscheinen zu lassen.
Neben Ebru lernen die Teilnehmer*innen auch verschiedene Maltechniken von Aquarell über Acryl bis hin zu kreativen Mischformen kennen.
Was bietet der Kurs?
- Einführung in die Ebru (Wasser-Marmorier) Technik
- Grundlagen der Malerei und Farbenlehre
- Entwicklung eigener Kunstwerke
- Förderung von Kreativität und Konzentration
- Entspannung durch künstlerisches Arbeiten
Die Kurse finden regelmäßig in kleinen Gruppen statt und werden von erfahrenen Künstler*innen geleitet.
Aller Altersgruppen sind willkommen- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Interesse geweck?
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!